30. November 2012

Veggie, Bio, Vegan, Fleisch

Kürzlich las ich etwas über "die Vegan-Lüge", in Zusammenhang mit einer Frauenzeitschrift.
Grob ging es wohl darum, dass der veganen Lebensweise nachgesagt wurde, dass das gar nicht so gesund sei und viele Veganer/innen in verschiedensten Bereichen Mangelerscheinungen aufweisen.
Ich kann dazu keine Aussagen treffen, aber das hat mich schon zu einigen Gedanken verleitet.
  • ist vegan wirklich gesünder? (wie man auch immer gesund definieren mag)
  • sind Veganer/Veggies bessere Menschen?
  • ist Fleisch essen wirklich so schlecht für die Umwelt?
  • machen sich Veggies mit Soja/Tofu - Schnitzeln (Würstchen etc) nicht selber etwas vor?
das waren nur einige, auf die ich aber keine Antwort habe und auch keine geben mag.

Mir ist im Grunde ziemlich egal wie sich jemand ernährt (der erwachsen ist, Kinder sollten schon die Auswahl aus der ganzen Palette haben), und ich selber esse auch Fleisch. Ja, ich gestehe, ich mag ein leckeres Schnitzel, ein gutes Steak, oder, gerade in der kühleren Jahreszeit, Fleischfondue. Ich Mörder? Damit werde ich wohl leben müssen, aber ich möchte auf den Geschmack nicht verzichten. Und ich rede nicht von abgepacktem Supermarkt/Discounter Fleisch, sondern frisch vom Metzger oder aus dem Direktverkauf vom Schlachter, wo man sicher sein kann dass das Fleisch von Bauernhöfen aus der Umgebung kommt und nicht erst kilometerweit durch die Republik kutschiert wird.
Eine gute Überleitung zum Thema Bio. Wie bio ist ein Lebensmittel was in Asien, Südamerika oder Afrika "biologisch" angebaut wird und dann zu uns in den Supermarkt geflogen wird? Umweltbewußt ist das für mich nicht.
Ich möchte kein Plädoyer pro Fleisch halten, aber diese Diskussion ist doch schon länger immer wieder Thema.
Dabei scheinen die Fronten verhärtet, keiner ist einsichtig und es wird aufeinander losgehackt als ob es kein morgen gibt.
Schade eigentlich, ich bevorzuge allgemein Kompromisse jeder Art, so eine Aktion wie den "vegetarischen Donnerstag" finde ich ganz gut, und ich denke, wenn man sich einfach bewußter ernährt, dann kann man sich vieles sparen.
In dem Sinne, ein schönes WE ;)

27. November 2012

Essen in Essen... oder so

Unibibliotheken sind schon was für sich, jede scheint da ihr eigenes System zu haben... nunja, jedenfalls mußte ich heute nach Essen zur dortigen Uni. Danach war noch Zeit über, Mittagszeit war auch, und zur Wahl standen Grieche oder Chinese. Da ich über den Chinesen im Web genügend negative Kritiken gelesen hatte (und ich bei meinen letzten Besuchen immer völlig zufrieden war) entschied ich mich  also zum Chinesen zu gehen der All You Can Eat für knapp 9€ anbietet, Sushi und Wok inclusive.
Was soll ich sagen? Es war, wie zu erwarten gut, Sushi gab es reichlich, Wok war auch lecker (also das Essen aus dem Wok, nicht das Metalldings ansich;; ) und ich verstehe nicht wie man da meckern kann. Wahrscheinlich habe ich eine völlig andere Erwartungshaltung, und ich bin auch nicht der Meinung dass man als Gast oder Kunde einen gottgleichen Status innehat. Wenn ich als Kunde schon auftrete wie König Rampensau, muß ich mich nicht wundern.
Wie dem auch sei, anschliessend war ich noch etwas bummeln, und bin über das hier

gestolpert. 3 für 2, da konnte ich nicht wiederstehen, und da ich später im DarkAges erwartungsgemäß nichts gefunden habe, auch finanziell völlig in Ordnung.







23. November 2012

Sushi selbstgemacht

 An Sushi kann ich persönlich mich ja, entschuldigung, sattfressen.
Okay, ich bevorzuge die Kombis mit Gurke, Lachs oder Avocado, also nicht sowas ausgefallenes.
Leider kostet das Ganze auch relativ viel, so dass es für mich nah lag, mich selbst einmal daran zu versuchen.
Einen asiatischen Supermarkt gibt es im Ort, da bekommt man die Zutaten günstiger als im Supermarkt, und so entschied ich mich für die einfache Version: Kappamaki, also mit Gurke. Zutaten seht ihr hier:

 Den Reis hatte ich da schon im Topf, der braucht seine Zeit.
Ich habe speziellen Sushireis genommen, der soll besser kleben, und das ist ja schon wichtig, schliesslich möchte man ja nicht dass der Reis später überall in Körnchen auf dem Teller liegt.
Vorher muß man ihn aber gut waschen, also Reis waschen, Wasser abgießen, solange bis das Wasser klar bleibt. Dann kann man ihn kochen, die Quellreis Methode kennt ihr ja ( für alle anderen: Ich habe auf eine Tasse Reis 2 Tassen Wasser genommen, und der Reis ist gar wenn er das Wasser völlig aufgesogen hat, Salz nicht vergessen!).
Anschliessend habe ich den Reis im Topf noch etwas ruhen lassen, bevor ich ihn in eine Schüssel umgefüllt und mit 2 EL Sushiessig gemischt habe. Danach kam der Reis zum abkühlen in den Kühlschrank (Zeit um andere Sachen zu machen^^)
Nach über einer Stunde konnte ich dann die Gurke in lange Stücke schneiden, und die Bambusmatte entrollen. 
Ein Noriblatt aus der Verpackung nehmen, und mit der glatten Seite nach unten auf die Matte legen, dabei etwas Platz zum Rand hin lassen. Nun den abgekühlten Reis auf den unteren Teil schichten, darauf achten, dass sie nicht zu dick wird, 1cm ist da laut Internetquellen das Maximum, und mit der Gurke belegen.
 Das spannendste folgt nun, das einrollen. Mithilfe der Bambusmatte wird das Ganze nun zu einer Rolle geformt, die Matte darf nicht mit eingerollt werden. Auf youtube gibt es dazu einige Videos, so schwer ist das nicht. Den Rand kann man mit etwas Wasser ankleben.
So sah meine Rolle dann aus, nur noch mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden, und geniessen! Typischer wirds mit eingelegtem Ingwer und Wasabi, nur ist mir beides zu scharf. Sojasauce kann man ebenfalls in ein Schälchen füllen.



Mein Fazit: Ich habe festgestellt dass ich den Geruch von Noriblättern mag. Das verbinde ich automatisch mit Sushi.
Vom Geschmack her waren meine gar nicht schlecht, ich hätte nur mit dem Essig nicht so sparsam sein sollen, denn Reis ohne alles schmeckt fade. Edit: Im Netz habe ich jetzt gelesen, dass ich den Essig mit Zucker und Salz hätte mischen sollen... naja, fürs nächste Mal...
Obwohl meine Küche mit allem pipapo ausgestattet ist, ein richtig scharfes Messer habe ich nicht aufgetrieben (welcher fauxpas) so dass das mit dem Schneiden etwas tricky war. Besser liessen sich die Rollen schneiden als sie einige Zeit gelegen hatten.
Alles in allem, für den ersten Versuch, gebe ich mir 4 von 5 Sternen!

22. November 2012

Der Seelentröster

Was würden wir nur ohne sie machen?
Unsere kleinen Helferlein die uns den Tag sprichwörtlich versüßen...
ja, ich bin bekennende Schokoholikerin.
Am liebsten in weiß, wohl wissend, dass es eigentlich keine Schokolade ist, und dann noch diejnige, die am ungesundesten ist.
Zartbitter, sagt man, soll ja gesundheitsfördernd sein.
Aber wißt ihr was? Mir schmeckt sie einfach nicht, und darum bleibe ich bei der weißen. Mit Crispies.
Man (frau) gönnt sich ja sonst nichts.
Und die Kalorien? Egal!!

19. November 2012

November Teil 2

Was mich am November, und an der dunkleren Jahreszeit noch nervt: Ich werde nicht richtig wach.
Nagut, die letzte Nacht war auch etwas kurz da ich erst um 1h von einer Party daheim gewesen bin (ja, hier gibt es alle 2 Wochen ein sonntagabendliches dunkles Tanzvergnügen) und da man sich auf den DJ verlassen kann, der unter Garantie irgendwann in Laufe des Abends gewisse Stile bedient, bin ich dieses Mal nicht bis zum Schluss geblieben.
Dafür habe ich mich ganz gut mit noch guteren (^^) Menschen unterhalten...

10. November 2012

November

Der graue Monat.
Der Todesmonat.
Ein Monat, wo man sich Gedanken macht um die, die bereits nicht mehr sind.
Ein Monat voller Gedanken. Voller Einsamkeit.

Aber auch der Monat vor dem Advent.
Weihnachtliche Stimmung, Kerzen, Kälte, Gemütlichkeit.
Tannenbäume, Lieder, Ruhe, Besinnung.

1. November 2012

Halloween 2012

Nein, ich habe mit Halloween nichts am Hut.
Gar nichts.
Nichtsdestotrotz machte ich mich am gestrigen Abend noch auf in den Supermarkt, um Süßes zu kaufen, man weiß ja nie, ob nicht doch ganz plötzlich Scharen von Kindern vor der Tür stehen.
Aber, wie so oft, wenn man was im Haus hat, kommt keiner, hat man nichts, überfallen sie einen...
bleibt jetzt mehr für mich... 

Meine Beauty Ausbeute September/Oktober 2012



Das war nun meine Kosmetik-Ausbeute der beiden letzten Monate ;) Zumindest das, was ich mir mal außerplanmäßig gegönnt habe.
Und nun gibt es kleines Review dazu:

Da hätten wir einmal den
TIGI Catwalk Curlesque Curls Rock Amplifier
(in blau ist die alte Verpackung, da waren auch nur 100ml drin, jetzt in grün/schwarz das neue Design mit 150ml)
kam erst heute mit der Post, und ich habe es nur einmal "probegefühlt".
Im Friseurgeschäft kann man bis zu 18,50 Euro bezahlen, ich habe mir das Produkt auf ebay gekauft und keine 13 Euro dafür bezahlt.
Daher kann ich nur zu der alten Aufmachung etwas schreiben.
Ich habe Naturwellen, keine Locken. Aber das Produkt schafft es endlich mal, im Gegensatz zu Schaumfestigern, dass sich meine Haare auch noch nach Haar anfühlen, und ich nicht das Gefühl habe mit Pappe auf dem Kopf durch die Gegend zu traben.
Ist einfach in der Anwendung, einmal pumpen, der kleine Strang ist sehr ergiebig, und es riecht auch gut. Aufs feuchte Haar, gründlich einarbeiten (man soll auch Locken damit einkneten können, müßt ihr mal bei youtube gucken) und lufttrocknen lassen oder mit Diffusor föhnen. Angenehmer Nebeneffekt: Die Haare fühlen sich wunderbar weich an.
Im neuen Design wurden die Inhaltsstoffe ergänzt, inweiweit sich das auf das Ergebnis auswirkt, kann ich noch nicht beurteilen.


Nivea pure effect Thermo Tiefenreiniger mit Wärmeeffekt

gibt es bei dm, und liegt etwa bei 3-4 Euro. Ich gehe langsam auf die 30 zu, habe Mischhaut, da sind die üblichen Reinigungsprodukte für Teenager wahrscheinlich nicht mehr das richtige, und ich wollte auch mal etwas anderes testen.
Die Anwendung ist easy, Gesicht mit warmen (!) Wasser anfeuchten, Hände abtrocknen, einen Klecks Reiniger auf das Gesicht auftragen, 20-30 Sekunden einmassieren, mit lauwarmen Wasser abwaschen, fertig.
Beim einmassieren soll sich die Haut warm anfühlen und somit noch besser von Unreinheiten gereinigt werden.
Mein Fazit: Es wird etwas warm auf der Haut, aber das schiebe ich eher auf meine Handwärme. Ich hätte mir etwas Intensiveres versprochen, aber es reinigt schon, und ist somit kein Fall für die Tonne.
 

Nivea BB Cream 5in1 Blemisch Balm hell
auch aus dem dm, Kostenpunkt ca 8 Euro.
Die BB-Cream...soll ein absolutes Wunderprodukt sein, was es im Ausland schon länger zu kaufen gibt, und nun, von verschiedenen Firmen, nun auch bei uns. Versprochen wird eine Creme für alles, Hautbild glättend, Poren verfeinernd, Feuchtigkeit, Abdeckung von Rötungen und anderen Schönheitsmakeln, und als Plus ein LSF von 10.
Ich neige nicht dazu mich mit Makeup vollzuklatschen, und ich habe auch kein Problem ungeschminkt das Haus zu verlassen, doch wenn es mal etwas sein darf, langt mir die Creme. Ich habe den helleren Ton genommen, da die auf der Haut nachdunkelt, und ich nicht maskenhaft wirken wollte.
Anwendung dürfte wohl bekannt sein, und mein Ergebnis ist, okay. Wahrscheinlich habe ich von Natur aus schon ziemliche Problemhaut, wirklich glatt und eben sieht es bei mir nicht aus. Dafür hält das Produkt gut einen normalen Tag durch.
 

essence multi action mascara
auch aus dem dm, für keine 2 Euro.
Meine Lieblingsalltagsmascara! Zaubert wunderbar lange Wimpern ohne verkleben, Schwung und etwas Volumen. Sieht also nicht künstlich aus. Muß aber erwähnen dass ich natürlich lange Wimpern habe. Mein Kandidat zum "ganz bestimmt nachkaufen wenn leer".
 

p2 Perfect Face Pore Minimizer
Bezugsquelle: dm, gibts im p2 Kosmetikregal. Kosten: 2-3 Euro.
Ich war neugierig ob das Produkt mir wirklich hilft einen Abend frischer auszusehen.
Das Serum soll nämlich die Sichtbarkeit der Poren in der T-Zone vefeinern und Unebenheiten kaschieren.
Unter dem Makeup aufgetragen kann man mittels der Tülle eine kleine Menge auf die Finger träufeln und das dann auf den gewünschten Stellen auftragen, und einklopfen, Bei Bedarf kann man das wiederholen.
Nach einmaliger Anwendung: Die Haut fühlt sich weich an, und meine Poren sind etwas unsichtbarer geworden, leider nicht ganz unsichtbar, aber ich bin mit dem Resultat zufrieden.

Das war nun ein kleines Feedback zu den oben gezeigten Produkten, wie es bei euch aussieht, weiß ich nicht da jede Haut anders ist und anders reagiert. Mit Allergien habe ich zum Glück keine Probleme :D

Umzug und Willkommen!

Willkommen auf meinem blog!
Gedanken und alltägliches aus der schwarzbunten Welt.

Vorher war ich bei einem anderen blog, doch jetzt fange ich hier neu an.
Viel Spaß beim lesen ;)