Ich melde mich auch mal wieder.
Ich persönlich mag kein scharfes Essen, beim Inder war ich noch nie (würde die auch wahrscheinlich zur Verzweiflung treiben), aber irgendwie juckte es mich schon, mal anders zu kochen.
Ich habe mich für mein Rezept an dem indischen Butter Chicken orientiert, die Menge reicht für 2-3 Personen.
- ca. 400g Hähnchenfilet
- 200g Joghurt
- 200g stückige Tomaten
- Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe (oder mehr, wer mag)
- 1 Zwiebel
- Curry (meine Mischung ist nicht sonderlich scharf)
- Kurkuma zum färben
- Pfeffer, Salz, Zucker
- etwas Butter, evtl Öl
Das Hähnchenfleisch wird zuerst abgewaschen, dann von allem was ihr nicht im Essen wollt befreit und in kleine Stücke geschnitten und in eine Schüssel gegeben.
Der Joghurt wird mit dem Tomatenmark, der klein geschnittenen Knoblauchzehe und sämtlichen Gewürzen (sind variabel, wer mehr indisch oder asiatisch kocht hat evtl mehr Auswahl) gemischt und über dem Fleisch verteilt. Nun kann es im Kühlschrank ziehen, mindestens eine Stunde, oder auch über Nacht.
Anschliessend wird die Butter in einem Topf erhitzt (ein TL Öl kann dabei), dann wird die Zwiebel angeschwitzt. Nun gebt ihr die Fleisch-Joghurt-Tomatenmischung hinzu und bratet alles auf höchster Stufe an.
Nun wird die Hitze reduziert und die stückigen Tomaten werden beigemischt. Alles umrühren und noch einige Minuten vor sich hin köcheln lassen. Dauert rund zehn Minuten, geht also ohne Vorbereiten schnell.
Fertig ;) Dazu passen Reis oder Fladenbrot.
Guten Appetit!
Ich kann mir vorstellen, dass es mit Paprika, Broccoli oder anderem Gemüse ebenso gut schmeckt.