Wie immer, nichts für Kalorienbewußte.
Geht aber ganz fix, wenn ihr spontan bei dem schönen Wetter Lust auf ne Grillparty habt, oder spontan Besuch kommt, oder... oder...
ihr könnt auch Mayo selbst machen, ich bin da leider die totale Niete drin, deshalb gibts von mir eine Variante mit dem was man fertig kaufen kann.
Für eine große (!) Schüssel nehmt ihr:
- 1 Tube Salatcreme a 500g (oder ein 500g Glas Miracel Whip)
- 1 Becher Joghurt a 500g (ich nehm immer den fettreduzierten)
- 500g Nudeln (Gabelspaghetti)
- 500g Fleischsalat
- 1 Dose Mais (nach belieben)
- etwas Senf
- Salz, Pfeffer
Erst müßt ihr die Nudeln kochen, ist auch nicht tragisch, wenn sie 10 Minuten oder mehr im Wasser schwimmen.
Salatcreme und Joghurt in eine Schüssel füllen, gut durchrühren, Senf, Pfeffer und Salz hinzu, weiter rühren.
Nun noch den Fleischsalat und den Mais hinzufügen und zum Schluss die abgetropften und schon abgekühlten Nudeln. Alles nochmal gut durchmengen und ab in den Kühlschrank zum ziehen.
Natürlich kann man noch Eier oder anderes Gemüse nehmen.
Ich mag den so am liebsten.
Guten Appetit!
Heute mal ein schneller Tipp für diejenigen unter euch die am WE oder im Urlaub gerne mal etwas ausgiebiger frühstücken.
Es gibt Rührei mit Tomate ;)
Für einen großen Rühreifan nimmt man
- 3 Eier
- 1 Tomate
- einen Schuss Mineralwasser
- (Fett: Margarine oder einen Miniklacks Öl)
- Salz, Pfeffer, Kräuter nach belieben
Zuerst solltet ihr die Tomate häuten (also ganz unkompliziert die Tomate am Stielansatz kreuzweise einritzen, ab in eine Tasse, heißes Wasser drüber, einige Sekunden (oder auch länger) ziehen lassen, mit kaltem Wasser abbrausen,dann sollte sich die Tomatenpelle lösen), und in Streifen oder Würfel schneiden.
Dann schlagt ihr die Eier auf, gebt etwas Wasser zu, rührt sie kräftig durch und würzt mit Salz und Pfeffer.
Habt ihr eine beschichtete Pfanne, könnt ihr nun etwas Fett reingeben und das schonmal auf mittlerer Stufe erwärmen, ich habe eine kleine Keramikpfanne, da geht das auch gut ohne Fett.
Wenn das Fett geschmolzen ist, gebt ihr die Eimasse rein, und lasst sie stocken. Kurz vor Ende der Garzeit noch die Tomaten hinzufügen, alles heiß werden lassen (ohne dass das Rührei trocken wird), und ab auf den Teller. Wer mag kann noch Kräuter in das Rührei geben oder am Schluss etwas Petersilie darüberstreuen.
Guten Appetit!